News

WERKSPLATZ GESICHERT: Petrucci wechselt für die WorldSBK-Saison 2026 zu BMW

Friday, 8 August 2025 09:10 GMT

Der dreimalige WorldSBK-Rennsieger wird in der nächsten Saison seine unabhängige Ducati Panigale V4R gegen die Werksmaschine BMW M1000RR eintauschen.

Danilo Petrucci (Barni Spark Racing Team) wird für die MOTUL FIM Superbike-Weltmeisterschaft 2026 den Hersteller wechseln. Nach drei Saisons mit seinem Barni Ducati-Team wird „Petrux“ in der nächsten Saison auf die Maschinen des ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Teams steigen, da er sich einen Platz im Werksteam der WorldSBK gesichert hat, was er bereits zuvor als sein Ziel bezeichnet hatte. Petruccis Teamkollege beim deutschen Hersteller steht noch nicht fest.

DER WEG AN DIE SPITZE: Ein beeindruckender Fahrer in der STK600 und STK1000

Petruccis Aufstieg zum Sieger in der WorldSBK und MotoGP begann in seiner STK600-Zeit, als er 2009 seine erste komplette Saison bestritt und den siebten Platz belegte, bevor er sich 2010 auf den vierten Platz verbesserte. Damit sicherte er sich den Aufstieg in die STK1000, wo „Petrux“ wirklich glänzte. Nach seinem neunten Platz in seiner ersten Saison mit dem Team Pedercini auf der Kawasaki ZX 10R wechselte der Italiener 2011 zu Barni Ducati – wo sich eine erfolgreiche Zusammenarbeit entwickelte. Mit vier Siegen und sieben Podiumsplätzen in dieser Saison wurde Petrucci mit nur zwei Punkten Rückstand auf Davido Giugliano Vizemeister, und seine Leistungen ebneten ihm den Weg in die MotoGP.

ZWEIFACHER GRAND-PRIX-SIEGER: „Petrux” siegreich in Ducati-Rot

Petrucci startete seine Grand-Prix-Karriere bei Ioda, wo er drei Saisons lang 70 Punkte holte. Dank seiner starken Leistungen wechselte er für die Saison 2015 zu Pramac Racing auf die Ducati Desmosedici GP14 und stand in derselben Saison in Silverstone zum ersten Mal auf dem Podium. Es folgten vier weitere Podiumsplätze im Jahr 2017 und ein weiterer im Jahr 2018, bevor der Italiener zum Ducati-Werksteam wechselte. Seinen ersten MotoGP-Sieg holte er 2019 in Mugello, bevor 2020 in Le Mans der zweite folgte. Für 2021 wechselte er zu KTM, konnte jedoch nicht mehr auf das Podium zurückkehren und verlor am Ende des Jahres seinen Platz.

RÜCKKEHR ZU SERIENMOTORRÄDERN: Eine Saison in der MotoAmerica vor dem Wechsel zur WorldSBK

2022 wechselte „Petrux” in die USA, um in der MotoAmerica auf einer Ducati Panigale V4 R zu fahren, wo er den zweiten Platz in der Gesamtwertung belegte. Das weckte das Interesse von Marco Barnabo, der Petrucci zum zweiten Mal unter Vertrag nahm – diesmal für die WorldSBK. Drei Podiumsplätze in seiner ersten Saison waren eine solide Leistung für einen Rookie, bevor 2024 zehn weitere folgten – darunter drei Siege auf heimischem Boden in Cremona. In dieser Saison hat die Nummer 9 bisher sechs Podiumsplätze in 18 Rennen erzielt und liegt auf dem dritten Platz in der Meisterschaftswertung.

EINE NEUE HERAUSFORDERUNG: An der Spitze von BMW im Jahr 2026

Während Petrucci auf Ducati-Maschinen eine starke Form gezeigt hat, steht dem 34-Jährigen in der nächsten Saison eine neue Herausforderung bevor. Er wird in der Boxengasse umziehen und sich für die nächste Saison dem ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team anschließen, um an die Erfolge von Toprak Razgatlioglu auf der M1000RR anzuknüpfen. Derzeit ist er der einzige Fahrer, der für den deutschen Hersteller bestätigt ist, da Michael van der Mark am Ende dieser Saison ausläuft.

PETRUCCI SAGT: „Ich bin wirklich stolz darauf, das Motorrad zu fahren, das derzeit die Nummer eins trägt“

„Ich freue mich sehr, in der nächsten Saison für BMW Motorrad Motorsport in der Superbike-Weltmeisterschaft zu fahren, und bin stolz darauf, das Motorrad mit der aktuellen Startnummer 1 zu fahren. Es war mein Ziel, auf einem Werksmotorrad zu fahren, weil ich wirklich um den Weltmeistertitel kämpfen will. Ich denke, dass dies der Schritt ist, den ich brauchte, um dieses Ziel zu erreichen. Ich kann es kaum erwarten, zum Team zu stoßen, und möchte mich bei allen bei BMW und allen Menschen zu Hause bedanken, die mich unterstützen. Ich möchte auch dem Barni Spark Racing Team für diese drei Jahre in der Superbike-Weltmeisterschaft danken, die es mir ermöglicht haben, in ein Werksteam zu kommen, was mein Ziel war.“

VON BMW: „Danilo hat sich seinen Platz als Werksfahrer mehr als verdient, und wir sind überzeugt, dass seine Leidenschaft und sein Können dazu beitragen werden, unser Team in die Zukunft zu führen“

Sven Blusch, Leiter BMW Motorrad Motorsport, fügte hinzu: „Wir freuen uns sehr, Danilo Petrucci 2026 in der BMW Motorrad Motorsport Familie willkommen zu heißen. Wir sind zuversichtlich, dass wir mit Danilo unsere Erfolgsgeschichte in der WorldSBK fortsetzen können. Sein Wechsel zu BMW Motorrad Motorsport ist mehr als nur ein neuer Vertrag – er ist eine Anerkennung für seine harte Arbeit während seiner gesamten Karriere. Danilo hat sich seinen Platz als Werksfahrer mehr als verdient, und wir sind überzeugt, dass seine Leidenschaft und sein Können unser Team in die Zukunft führen werden. Seine beeindruckende Karriere in verschiedenen Motorsportdisziplinen ist ein Beweis für sein Talent und seine Fähigkeit, unter den anspruchsvollsten Bedingungen zu bestehen. Danilo hat nicht nur auf der Rennstrecke überzeugt, sondern mit seiner einzigartigen Persönlichkeit und Authentizität auch die Herzen der Fans erobert. Er ist ein echter Kämpfer, der niemals aufgibt, und seine positive Einstellung inspiriert nicht nur sein Team, sondern alle, die ihn begleiten. Wir freuen uns auf die bevorstehenden Herausforderungen und Erfolge und sind stolz darauf, Petrux bald als Mitglied der BMW Motorrad Motorsport Familie begrüßen zu dürfen.“

Verfolgen Sie die gesamte WorldSBK-Saison 2025 mit dem WorldSBK VideoPass – jetzt zum halben Preis!